Chinesische Mineralien Wenn man wetterbedingt zur besten Jahreszeit im Oktober oder Mai, eine mineralogische Reise durch China machen würde, käme man nach einem etwa zehnstündigen Flug, im Nordosten der riesigen Republik in Peking an. Nach einer ca. zweistündigen Autofahrt erreicht man die Chinesische Mauer. An dem Landstrich Shanxi (westlich der Berge) mit den vielen Kohlebergwerken und großen Funden von Bernstein, oder der Gegend Shandong (östlich der Berge) wo ein besonders schöner und großer Diamant "Chang Ling" gefunden wurde und der im Museum in Peking zu bewundern ist, hätten vielen Mineraliensammler ihre Freude. Heute werden hauptsächlich Industriediamanten gefördert. Nach einem weiteren Flug in Richtung Südosten (ca. 2 Stunden), kommt man in die Provinz Hunan mit der Hauptstadt Changsha. Es ist die Gegend in der Mao Zedong geboren wurde. Auch die bekannte mumifizierte Frau deren Haut nach 2000 Jahren noch immer elastisch ist kommt aus dieser Gegend. Frauen von heute verstehen sich auf die wunderschönen Seidenstickerei-Bilder. Ein Paradies für Mineralienfreunde ist der ganze Landstrich Hunan auch. Man findet unter anderem Fluorit, Antimonit, Zinnober, Realgar, Scheelit und Wolframit. |
![]() Die Chefin Frau Schiegl Li in ihrem Ausstellungsraum. Im Hintergrund sehen Sie verschiedene Kettenstränge. |
![]() Einer unserer Ausstellungsräume in der Wagramerstraße im 22. Wiener Bezirk. Hier befinden sich neben verschiedenen Ziergegenständen und Zimmerbrunnen auch wertvolle Mineralienstufen und Steinfiguren. |
Setzt man die Fahrt nach Süden fort, kommt man nach Guang Dong mit der Hauptstadt Guang Zhou. Von hier kommen Malachit, Azurit, Rauchquarz und Korallen. Man begegnet überall Handwerkern die die herrlichsten Figuren und Skulpturen aus den unterschiedlichsten Materialien schnitzen. Auch ist es ein Eldorado für Freunde schöner Halsketten aus Halbedelsteinen und Edelsteinen. Da das Gebiet am Meer liegt (bei Hongkong) ist es auch ein Container-Hafen-Umschlagplatz |
Ein weiterer Stopp wäre Hongkong ganz im Süden, das seit 1997 wieder bei China ist. Darüber gäbe es so viel zu erzählen, dass ich Ihr Augenmerk nur auf die 2x im Jahr stattfindende Schmuck und Edelstein-Messe lenken will. Sie ist etwas ganz besonderes, zu der Großhändler aus aller Herren Länder kommen. In westliche Richtung geht die Fahrt weiter in die Provinz Yunnan. Hier ist es immer Frühling. Temperaturen zwischen 15° und 25° machen es für uns Europäer besonders angenehm. Auf der Suche nach Rubin, Saphir oder Smaragd ist man hier richtig. Sichuan, der nächste Halt, ist den Europäern bekannt durch das große Erdbeben bei dem hunderte Menschen starben und den Bergbau zum Erliegen brachte. Vor dem Unglück fand man blauen Goshenit, goldfarbenen Scheelit, sowie Zinnstein usw. |
![]() Wie Sie hier sehen können, haben wir ebenfalls eine große Auswahl an verschiedenen Steinfiguren aus fast jedem Material in unserem Angebot. Dieser handgemachte Blumenkorb aus Calcit, Fluorit und Jade ist sehr beliebt bei unseren Kunden und wird immer wieder gerne als Geschenk gekauft. |
![]() Diese handgefertigte FengShui-Schüssel aus Jade wiegt ca. 50 kg und hat einen Umfang von ungefähr einem Meter. Auch Holzschnitzereien gibt es bei uns zu sehen. |
Setzt man die Reise wieder in nördliche Richtung in das Gebiet Xin Jiang, nahe der Wüste Gobi fort, findet man nicht nur eine atemberaubend schöne Landschaft, sonder auch die hier vorkommenden Mineralien sind etwas Besonderes. Da wären auf jeden Fall die Wassermelonen-Turmaline, Aquamarine und Turmaline in ihrem gesamten Farbenspektrum zu beachten. |
Fliegt man etwa 5 Stunden von Nord-West nach Nord-Ost in die Provinz Jilin Liaoning mit der Hauptstadt Xion, die an Nordkorea grenzt, findet man die besonders schöne "Yiou Jade" (China Jade). Diese Gegend zeichnet sich unter anderem auch durch ihre schnitzenden und künstlerisch begabten Handwerker sowohl für Jade aber auch für Holz und alle anderen Edel- bzw. Halbedelsteine aus. Das Reich der Mitte hat viel zu bieten. Bei Interesse steht Ihnen gerne Familie Schiegl unter lilyschiegl@hotmail.com oder Tel: 0043-699-19227611 für weitere Informationen zur Verfügung. |
![]() Es gibt in unseren Geschäften nicht nur kleine Steinfiguren sondern auch große, wie Sie hier sehen können. Dieser Buddha besteht aus Jade und ist handgemacht. |
MINERALIENSCHAU IN DER WIENER STADTHALLE, HALLE E am Samstag den 3. und Sonntag den 4. Oktober 2009 von 9-16 Uhr China gestaltet von der Fam. Schiegl, Wien |