Fossilien aus Österreich

Fossilien, das sind Pflanzen und Tiere aus einer längst vergangenen Zeit. Diese Wunder der Natur sind sowohl bei Sammlern als auch für die Wissenschaft sehr begehrt.

Die Fundstellen in Salzburg, im Burgenland und in der Umgebung von Wien können mit einer Menge interessanter Stücke aufwarten. Mit etwas Glück findet man im Eozän von St.Pankraz bei Salzburg Nautiloiden, Haifischzähne und zahlreiche Steinkerne von Merresmuscheln und -schnecken, Krabben, Korallen, Nummuliten und vieles mehr. Müllendorf im Burgenland ist bekannt für Seeigel, Austern, Pilgermuscheln und Fischzähne. Wien und Umgebung: Am Roten Berg im 13. Wiener Gemeindebezirk findet man Aptychen und Belemniten im roten Jurakalkmergel, der an Wegböschungen im Bereich des Berges überall ansteht. Im Oberkreidemergel von Kaltenleutgeben findet man zahlreiche Ammoniten, Aptychen, Belemniten. Hennersdorf bei Wien ist berühmt für Muscheln (Congeria), Schnecken (Melanopsis) und Wirbeltierreste von Nashorn, Biber, Schildkröte und von Fischen. Manchmal sind die Schalen sogar in Pyrit erhalten. In den Weingärten von Grinzing gibt es Fundmöglichkeiten von Herzmuscheln und Turbanschnecken.

Die Sammler unseres Vereines werden im Zuge der Sonderausstellung Ihre "besten" Sammlungsstücke zur Schau stellen. Außergewöhnlich sind diese Funde durch ihre Seltenheit, Fundorte und Größe.


Hans Novotny mit Ammonit



WIENER
MINERALIENSCHAU
IN DER
WIENER STADTHALLE, HALLE E
am Samstag den 27. und Sonntag den 28. September 2008
von 9-16 Uhr

Fossilien aus Österreich

gestaltet von den Mitgliedern der Vereinigten Mineraliensammler Österreichs, LG Wien