MINERALSCHÄTZE AUS DER HOCHSTEIERMARK

Mein Interesse an Mineralien wurde bei mir schon als Kind geweckt. So richtig "durchgestartet" mit diesem Hobby bin ich aber aufgrund eines von meiner Tante geschenkten Amethystes aus Brasilien. Von da an habe ich begonnen mich in diversen Büchern über Mineralien zu informieren. Mit meinem Vater bin ich dann immer öfter auf diversen Fundstellen in der Umgebung zum Sammeln unterwegs gewesen.


Mit den Jahren wurde diese Leidenschaft immer intensiver und die Anzahl an Mineralien immer mehr. Schließlich hat sich herauskristallisiert mit welchen Mineralien und Fundgebieten ich meine Sammlung mit Leidenschaft und Herzblut aufgebaut hatte - Lagerstätten aus Österreich und die dazugehörigen Mineralien. Meine Sammlung beinhaltet auch Alpine Mineralien aus Österreich und der Schweiz.


Als ich meine Frau kennengelernt habe, hat auch Sie sich für mein Hobby zu interessieren begonnen – von da an waren wir zwei dann gemeinsam unterwegs. Da wir auch in den Alpen unterwegs sind, haben wir uns immer wieder die Frage gestellt: "Welches Werkzeug und wie viel nehmen wir im Rucksack mit?" Das ist bei Mineralien- und Fossiliensammlern immer wieder eine "gewichtige" Frage. So wurde die Idee geboren Werkzeug aus Titan mit höchster Festigkeit aber mit geringem Gewicht anzufertigen. Dies wurde dann in die Tat umgesetzt. Dieses Werkzeug wird nun sehr gerne von Mineralien- und Fossiliensammlern bei ihrer Sammeltätigkeit eingesetzt.


Wir wünschen allen Sammlern bei ihrem wunderschönen Hobby "Gut Fund".


Andreas & Sabine Zießler


Werkzeug aus Titan für den Sammler: http://www.titanwerkzeug.at




MINERALIUM
IN DER
WIENER STADTHALLE, HALLE E
am Samstag den 11. und Sonntag den 12. November 2017
von 10-17 Uhr

FOSSILIENWELT und MINERALSCHÄTZE AUS DER HOCHSTEIERMARK

gestaltet von der Fossilienwelt und Andreas & Sabine Zießler